Die Nominierten 2023
Die Jury hat entschieden!
Jedes Jahr suchen wir die besten Projekte und Aktionen für „DeinDing“, den Jugendbildungspreis Baden-Württemberg. Die Jury hat getagt und 15 Projekte ausgewählt. Diese werden in Kürze auch auf dem Instagram Kanal vom Jugendnetz vorgestellt.
Übersicht Nominierte (in alphabetischer Reihenfolge)
BeoCoach Teil III – Individuelle Unterstützung (Stadtjugendausschuss e. V. Karlsruhe/KLEVER)
Bessere Raumluft mit OSAMD – Eine quelloffene Luftqualitätsmessstation (Paul Goldschmidt)
Das rote Zelt oder wie sind wir nur so weit gekommen? (KulturWelt e. V.)
Jugend-App "üb-Youth" Überlingen (Verein zur Förderung der Jugendarbeit in Überlingen)
Jugendforum Lauda-Königshofen (Stadt Lauda-Königshofen)
Jugendtreff Lindenhof (Offene Jugendarbeit Oberndorf)
Landesjugendkongress: U21 next station PARTICIPATION (Dachverband der Jugendgemeinderäte Baden-Württemberg e. V.)
Lubu beatz – Musikworkshop zur Produktion eines Samplers (Förderverein Lubu beatz e. V.)
Mediensprechstunden für Senioren (Marie Winterhalter)
Pandemiedelirium – Generation Z in der Pandemie (Künstler ohne Grenzen e. V.)
Spielstadt Rainbow City (Spielstadt Rainbow City e. V.)
WaldFreunde – gemeinsam Vielfalt erleben (Stadtpiraten Freiburg e. V.)
Wanderhörspiel im Dreiländereck (Radio Dreyeckland)
Wir, die Neuen – Praxisreport Integration an der Schule (Förderverein der Gemeinschaftsschule Schenkensee e. V.)
Wunschkultur (Werkraum Karlsruhe e. V.)